Hi Ich habe einen Basic-Booster und den Uploader für Basic bestellt. In der Vergangenheit habe ich mit AVR Attiny mit Assembler programmiert. Nun habe ich versucht mich mit LED-Basic einzugewöhnen. Dazu habe ich das Beispiel "BOOSTER SEGMENTE MIT RAINBOW" studiert. Das Meiste ist mir verständlich ausser zwei Befehlen. 1. Die Zeile: LED.irange (i / 2 & 1 + 2, 54,63) Der Teil "i / 2 & 1 +2" für DIX, verstehe ich als bitwise Operation. Bei mir sind das: 2&3 d.h. 010 AND 011 ergibt 010, also dez. 2 Dieser Wert bleibt doch fix erhalten. D.h. DIX wird erzeugt mit i/2. Das würde nicht immer ganze Zahlen ergeben. Weiter oben sind DIX-Werte 0...3 festgelegt. Ich kann mir nicht erklären wie das gehen soll? 2. Die Zeile: h = ( h + s) % 360 Wird hier der Modulo Operator verwendet, h.d. der Wert h wird nie grösser als 359. Ist das so zu verstehen? Vielleicht kann mir jemand diese Frage beantworten. Dafür bedanke ich mich jetzt schon.